post

SV gewinnt in Gaisbach

SSV Gaisbach – SV Wachbach 1:3 (1:0)
Schiedsrichter: Dietmar Abele (Waldstetten), Zuschauer: 125

Torschützen:
1:0 Christoph Schneider (2.)
1:1 Marco Schmieg (51.)
1:2 Marco Schmieg (58.)
1:3 Marco Schmieg (69.)

Spielbericht SSV:
Der SV Wachbach bleibt in der Bezirksliga Hohenlohe in der Spur und feierte mit dem 3:1 in Gaisbach den vierten Sieg im vierten Saisonspiel. Allerdings wurden Bad Mergentheimer Vorstädter kalt erwischt, als sie bereits nach zwei Minuten in Rückstand gerieten. Bis zum Wechsel schafften sie noch keine Wende. Aber nach der Pause gaben die Kaludra-Mannen eindeutig den Ton an. Schmieg gelang ein lupenreiner Hattrick und innerhalb von 18 Minuten war die Partie gedreht. Am Ende gab es einen verdienten Sieg der Gäste aus dem Main-Tauber-Kreis.

Fotos: Kurt und Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


TSV Hohebach – SV Wachbach II 3:2 (2:0)
Schiedsrichter: Dieter Gennrich (Blaufelden), Zuschauer: 100

Torschützen:
1:0 Manuel Zenkert (5.)
2:0 Timo Sigmeth (23.)
2:1 Eigentor (60.)
3:1 Tobias Schmieg (88.)
3:2 Marvin Huppmann (93.)

Spielbericht TSV:
In Hohebach bot sich den Zuschauern ein spannendes Spiel. Bereits in der fünften Minute brachte Zenkert Hohebach in Führung bringen. Dieser bereitete in der 23. Minute das 2:0 durch Sigmeth vor. Der Gast gab aber nie auf und erzielte in der 60. Minute durch ein Eigentor der Hohebacher den Anschlusstreffer. Nun waren beide Teams da und wollten den nächsten Treffer für sich verbuchen. Es war jedoch erst in der 88. Minute Schmieg, der mit einem sehenswerten Lupfer den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Wer dachte, das Spiel sei nun entschieden täuschte sich, denn in der Nachspielzeit verbuchte Huppmann mit einem Freistoß vom Mittelkreis den erneuten Anschlusstreffer. Dieser Treffer kam für Wachbach jedoch zu spät und Hohebach gewann dieses Spiel glücklich, aber auch verdient.

Alle Daten zur Begegnung

post

Erste mit drittem Sieg in Folge – Zweite verliert unglücklich

SV Wachbach – TSV Neuenstein 3:2 (2:1)
Schiedsrichter: Roland Herzer (Leinzell), Zuschauer: 130

Torschützen:
1:0 Achim Feidel (34.)
1:1 Eigentor (38.)
2:1 Marco Schmieg (45.)
3:1 Marco Schmieg (63.)
3:2 Michael Sickinger (90. Foulelfmeter)

Spielbericht:
In einem bis zum Schlusspfiff hart umkämpften Spiel behielt der SV am Ende knapp aber verdient die Punkte in Wachbach.

Die ersten 20 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Mit zunehmender Spielzeit gewann Wachbach die Überhand und erzielte durch Feidel nach gutem Spielzug über halblinks die verdiente Führung. Nur wenige Minuten später spielte Neuenstein tief in die Spitze und ein Klärungsversuch des Wachbacher Abwehrspielers kullerte ins eigene Netz. Noch vor der Halbzeit konnte Schmieg seinen Bewachern entfliehen, den Torwart ausspielen und zur erneuten Führung vollenden.

Nach der Pause ließ Wachbach den Ball in den eigenen Reihen laufen, nach Ballverlusten zeigte sich Neuenstein aber durch Konter gefährlich. Eine der zahlreichen Chancen für Wachbach nutze schließlich wieder Marco Schmieg nach Zuspiel von Jan Thomas zur vermeintlichen Vorentscheidung. Die Gäste gaben sich aber nie geschlagen und der eingewechselte Langer brachte nochmal Stimmung und Aggressivität in die Partie. Hadamek musste einmal retten. Vorne verpasste es Wachbach, weitere Treffer zu erzielen. Nach dem zweiten strittigen Luftkampf des Spiels pfiff der Schiedsrichter Elfmeter für Neuenstein, den Sickinger sicher verwandelte. In der langen Nachspielzeit kam nochmal Hektik auf, ein weiterer Treffer fiel aber nicht mehr.

Fotos: Kurt und Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


SV Wachbach II – SGM Creglingen II /Bieberehren 1:2 (1:1)
Schiedsrichter: Panagiotis Sotirelis (Künzelsau), Zuschauer: 85

Torschützen:
1:0 Patrick Rothenfels (5.)
1:1 Moritz Weid (6.)
1:2 Timo Kellermann (89.)

Spielbericht:
Eine unnötige Niederlage musste die Zweite des SV Wachbach im Heimspiel gegen die SGM Creglingen/Bieberehren hinnehmen. Zwei frühe Tore waren die Highlights in einem ansonsten an Chancen recht armen Spiel. So ging es mit 1:1 in die Pause und trotz eines Pfostenschusses und einer weiteren Großchance von Luger hatten sich die Zuschauer schon mit diesem gerechten Ergebnis abgefunden. Ein Missverständnis in der Wachbach Hintermannschaft nach einem langen Pass ermöglichte jedoch Timo Kellermann kurz vor dem Ende, die Partie doch noch zugunsten der Gäste zu entscheiden.

Alle Daten zur Begegnung


Achtelfinale Hohenloher Bezirkspokal

TV Rot am See – SV Wachbach (0:1/2:2) 7:8 n.E.
Schiedsrichter: Roman Maier (Tübingen), Zuschauer: 150

Torschützen:
0:1 Jakob Scheidel (28.)
1:1 Julian Wacker (60.)
1:2 Jakob Scheidel (73.)
2:2 Julian Wacker (79.)

Elfmeterschießen:
3:2 Julian Wacker
3:3 Felix Ettwein
4:3 Simon Heuschmann
5:3 Christian Brück
5:4 Bernd Botsch
6:4 Hannes Varga
6:5 Nico Thissen
6:6 Achim Feidel
7:6 Jonathan Pfrommer
7:7 Patrick Peppel
7:8 Florian Dörner

Spielbericht:
Einen echten Pokalfight lieferte der TV Rot am See gegen den SV Wachbach ab. Am Ende konnte der SV mit etwas Glück im Elfmeterschießen ins Viertelfinale des Bezirkspokals einziehen. Der SV hat über die gesamte Spielzeit zwar mehr Spielanteile, konnte allerdings seine durchaus vorhandenen Torchancen nicht in ausreichend Tore ummünzen. Der TV steckte über die gesamte Spielzeit nicht auf und verdiente sich am Ende die beiden Ausgleichstreffer.

Alle Daten zur Begegnung


post

SV mit deutlichen Siegen beim Derby in Edelfingen

SV Edelfingen – SV Wachbach 0:7 (0:3)
Schiedsrichter: Lars Krimmer (Gailenkirchen), Zuschauer: 200

Torschützen:
0:1 Marco Schmieg (22.)
0:2 Simon Kißling (30.)
0:3 Florian Dörner (43.)
0:4 Jakob Scheidel (52.)
0:5 Marco Schmieg (58.)
0:6 Marco Schmieg (71.)
0:7 Jakob Scheidel (89.)

Spielbericht SVE:
Im ersten Heimspiel des SV Edelfingens in der Bezirksliga sahen die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel. Zu Beginn konnten die Gastgeber noch recht gut mit den stark aufspielenden Wachbachern mithalten und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Mit der Führung der Gäste durch Marco Schmieg ging das Spiel immer mehr auf das Tor der Edelfinger. Wachbach kam immer wieder mit guten Spielzügen zum Abschluss und konnte bis zur Halbzeit die Führung auf 0:3 erhöhen. Edelfingen gelang im Spiel nur noch wenig, so dass Schmieg mit seinem dritten Tor auf 6:0 stellen konnte. Wachbach ließ Edelfingen nicht ins Spiel kommen und attackierte immer, sobald Edelfingen in die Hälfte der Gäste kam. Die Edelfinger Defensive gab sich mittlerweile komplett auf und Scheidel erzielte den in der Höhe verdienten 0:7-Endstand.

Fotos: Kurt und Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


SV Edelfingen II – SV Wachbach II 1:4 (1:2)
Schiedsrichter: Christos Barbas (Ingelfingen), Zuschauer: 40

Torschützen:
1:0 Dimitrij Justus (15.)
1:1 Benedikt Dörner (17.)
1:2 Patrick Rothenfels (33.)
1:3 Patrick Rothenfels (58.)
1:4 Benedikt Dörner (76.)

Spielbericht SVE:
Zu Spielbeginn sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit mehr Ballbesitz für die Gäste aus Wachbach. Edelfingen konnte nach einer Viertelstunde den Führungstreffer erzielen. Nach einem schönen Spielzug der Gastgeber musste Justus frei vor dem Tor stehend nur noch einschieben. Die Führung des SVE hielt aber nur wenige Minuten. Dörner konnte unbedrängt per Kopf den Ball über die Linie drücken. Wachbach übernahm immer mehr die Kontrolle über das Spiel und ging nach circa einer halben Stunde verdient in Führung. In der 2. Halbzeit ging den Edelfingern immer mehr die Luft aus, so dass die Gäste durch Rothenfehls ihre Führung ausbauen konnten. Den Schlusspunkt setzte erneut Dörner. Eine Flanke von rechts konnte der Edelfinger Keeper nicht entscheidend klären und Dörner konnte komplett blankstehend einschieben.
Foto: Robert Stolz (Fränkische Nachrichten)
Alle Daten zur Begegnung


SV Wachbach – Sportfreund DJK Bühlerzell 1:0 (1:0)
Schiedsrichter: Dimitrij Dick (Bretzfeld), Zuschauer: 110

Torschützen:
1:0 Jan Thomas (20.)

Spielbericht:
Einen hart erkämpften Heimsieg konnte der SV zum Auftakt gegen die Sportfreunde aus Bühlerzell feiern. In der 11. Spielminute spielte Wachbachs Keeper Hadamek einen langen Ball auf den eingerückten Thomas, welcher frei auf das Gästetor zu lief, jedoch entschied der ansonsten fehlerfrei Schiedsrichter auf Abseits. In der 20. Spielminute spielte dann Thomas einen schönen Doppelpass mit Ettwein, und Thomas konnte den Ball zum 1:0 an den Innenpfosten zum 1:0 abschließen. Im weiteren Verlauf blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware und die Begegnung gestaltete sich äußerst ausgeglichen. In der 43. Spielminute hatten dann die Gäste nach einer Flanke die große Chance zum Ausgleich, doch Wengerts Kopfball ging knapp über das SV Tor. Die Heimmannschaft hatte dann im Gegenzug die Gelegenheit zum 2:0 aber Feidels Schuss aus aussichtsreicher Position ging am DJK Tor vorbei.

Nach der Pause übernahmen die Gäste das Spiel und hatten ihre ersten beiden Tormöglichkeiten durch Krupp, allerdings konnte Hadamek zweimal den Ausgleich verhindern. Beide Mannschaften zeigten bei sommerlichen Temperaturen weiterhin vollen Einsatz und neutralisierten sich in weiten Strecken des Spiels. In der 67. Spielminute sah Feidel den im 16-Meterraum eingelaufen Dörner, doch dessen Abschluss aus kurzer Distanz verfehlte das Gästetor um wenige Zentimeter. Fünf Minuten später fand Macks Zuspiel Wachbachs Spielführer Dörner auf der linken Außenbahn, welcher den Ball auf Scheidel in den Strafraum spielte und Torhüter Ammon vereitelte die Chance mit einer Glanztat. In der letzten Viertelstunde warfen die Gäste dann alles nach Vorne und Hadamek musste gegen Krupps Schuss sein ganzes Können aufbieten um weiterhin in Führung zu bleiben. Nur wenige Minuten später hatte Wachbach das Spielglück auf seiner Seite als Häußlers Distanzschuss an die Querlatte prallte. Mit viel Leidenschaft verteidigte Wachbachs ersatzgeschwächte Mannschaft weiterhin erfolgreich und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen.

Fotos: Kurt & Ute Botsch
Alle Daten zur Begegnung


SV Wachbach II – FC Billingsbach 0:2 (0:1)
Schiedsrichter: Carsten Reinhart (Tauberbischofsheim), Zuschauer: 60

Torschützen:
0:1 Daniel Ley (30. Foulelfmeter)
0:2 Chris Reckwardt (53.)

Spielbericht:
Einen gebrauchten Tag hatte Wachbachs Zweite gegen die Gäste aus Billingsbach. Zu keiner Zeit konnte die Heimmannschaft an die guten Pokalauftritte anknüpfen und verlor völlig verdient gegen clevere Gäste aus Billingsbach. In der 20. Spielminute verlor Wachbach im zentralen Mittelfeld den Ball und Murphy konnte Schneider nur noch mit einem Foulspiel im Strafraum stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ley souverän zum 0:1.

Nach der Pause verlor Wachbach abermals den Ball im Aufbauspiel und bei Reckwarts Torschuss aus 10 Metern war SV Keeper Striffler machtlos. Zwar konnte Wachbach das Spiel im weiteren Verlauf ausgeglichen gestalten ohne sich zwingende Torgelegenheiten zu erspielen. Am Ende siegte der FCB verdient mit 0:2 im Sportpark.

Alle Daten zur Begegnung