Simon Kißling und Andre Fries neue Fussball Trainer B-Lizenz Inhaber

Der SV Wachbach gratuliert Simon Kißling und Andre Fries zur bestandenen Prüfung!

Zum Abschluss der Ausbildung „Fussball Trainer B-Lizenz“ mussten sie am Mittwoch 24.11 ihre praktischen Lehrproben auf dem Sportplatz in Wachbach durchführen.

Simon erklärt an der Taktik-Tafel sein Trainings-Plan

Mitglieder vom wfv Lehrstab waren nach Wachbach angereist und haben die Prüfung abgenommen.

von links: Steffen Sekler (wfv), Torben Götz, Andre Fries, Simon Kißling und 2 weitere Mitglieder vom wfv

Herzlichen Glückwunsch ! Wir sind stolz auf Euch!

Fazit SSV Hall, Vorrunde 21/22

Trainer SV 1, Arben Kaludra

Schwäbisch Hall ist mehr Risiko eingegangen und hat durch die Klasse von Thomas Lang verdient gewonnen. Das muss man anerkennen. Der Plan aus der Kompaktheit schnelle Angriffe zu starten ging nicht auf. Uns fehlte zuletzt in einigen Mannschaftsteilen die Form und auch einige wichtige Spieler. Daher sind wir ganz froh, dass jetzt für uns schon Winterpause ist.

Mit der Vorrunde sind wir nach einem tollen Start nicht zufrieden. Gegen die Topteams haben wir verloren, obwohl wir die Spiele meist bestimmt haben. Wir müssen effektiver werden. Hinter Ilshofen gibt es sieben vergleichbar starke Teams. Das Ziel ist, so viele als möglich hinter uns zu lassen

SG SSV Hall – SV Wachbach 20.11.21

Bezirksliga Hohenlohe

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch

Kreisliga B4

Fazit Michelfeld, Vorschau SSV Hall

Trainer SV 1, Arben Kaludra:

Es war ein unterhaltsames Topspiel zweier starker Mannschaften. Wir hatten mehr Spielanteile und mehr Torchancen. Insofern war der Sieg verdient, auch wenn wir wieder Elfmeter für die Tore benötigten, aber auch diese bekommt man eben nur im gegnerischen Strafraum, und da waren wir oft.

Jakob Scheidel, der eigentlich in NRW wohnt, stand überraschend zur Verfügung und machte ein Riesenspiel.

Auf ihn müssen wir gerade gegen sehr offensivstarke Schwäbischer Haller leider wieder verzichten. Kjartansson, Obot, Lang und einige andere haben schon enorme Qualität und höherklassige Erfahrung. In der Defensive sind sie nicht so kompakt. Hier müssen wir ihnen weh tun. Es kann ein torreiches Spiel werden. Offensiv sind wir gut besetzt, auch wenn Marco Schmieg wohl ausfallen wird. Im Abwehrbereich bleibt es weiterhin sehr dünn. Daher sehen wir auch ein Stück weit die Winterpause herbei, damit die Langzeitverletzten Philipp Kaufmann und Benedikt Dörner zurückkehren können

SV Wachbach – TSV Michelfeld 14.11.21

Bezirksliga Hohenlohe

Schiedsrichter: Jochen Frey

Zuschauer: 165

Tore: 1:0 Simon Kissling (75., Foulelfmeter), 2:0 Simon Kissling (85., Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse: keine

Zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2021 begrüßte der SV Wachbach die Gäste vom TSV Michelfeld im Sportpark Erpfental. Die Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit eine kurzweilige und offene Bezirksligabegegnung zu sehen, in der zunächst die Heimmannschaft die offensiven Akzente setzte. Die Torabschlüsse von Wolfarth und Thomas aus aussichtsreicher Position konnte TSV Schlussmann Gorzawski jeweils gut entschärfen. Nach 20. Minuten bediente Botsch per Flanke Seitz, dessen Kopfball verfehlte das lange Eck um Haaresbreite. Im Anschluss war die Begegnung von beiden Seiten weiter offen geführt und beide Mannschaften hatten vielversprechende Offensivaktionen. Die Gäste hatten nach Zuspiel von Overchenko auf Loßner ihre beste Möglichkeit, welche Hadamek in der 43. Spielminute sehenswert parieren konnte. Nach dem Seitenwechsel konnte der SV noch eine Schippe drauflegen und die Partie spielte sich zunehmend in der Hälfte des TSV ab. In der 64. Spielminute fand Wolfarth einen Weg durch die vielbeinige TSV Abwehr aber abermals parierte der TSV Keeper den Torschuss aus 16 Metern. Der TSV verlagerte sich jetzt auf das Konterspiel und konnte sich noch nach zwei Standardsituationen ernsthaft dem SV Tor annähern. In der Schlussviertelstunde schnürte der SV die Gäste rund um den eigenen Sechzehnmeterraum ein, und nach einem steilen Zuspiel konnte Thomas nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte SV Kapitän Kissling zur verdienten 1:0 Führung. 10 Minuten später wurde Seitz bei einer ähnlichen Situation ebenfalls im Sechzehnmeterraum gefoult, Kissling verwandelte den Foulelfmeter abermals sicher und entschied die Begegnung zu Gunsten des SV Wachbach.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch:

Kreisliga B4