Fazit Neuenstein, Ausblick Michelfeld

Arben Kaludra, Trainer SV 1

nachdem wir in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht haben und endlich einmal in Führung gegangen waren, ist das Remis schon bitter. Unsere momentanen Ergebnisse haben vielfältige Gründe. Dazu kommt natürlich irgendwann auch ein wenig Verunsicherung. Wir müssen beharrlich bleiben und hart und ehrlich an uns arbeiten. Irgendwann kehrt auch der Erfolg zurück.

Mit Michelfeld kommt jetzt natürlich ein starker Gegner auf uns zu. Ich schätze sie ungefähr wie uns ein, aufgrund der momentanen Situation sind sie sicher favorisiert. Aber vielleicht kommt uns das ja entgegen.

Insbesondere im Abwehrbereich müssen wir wieder improvisieren. Momentan sind alle drei Innenverteidiger verletzt. Hadamek wird wohl im Tor stehen nach längerer Verletzung.

TSV Neuenstein – SV Wachbach 07.11.21

Bezirksliga Hohenlohe

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch

Kreisliga B4

Fazit Mainhardt, Ausblick Neuenstein

Trainer SV 1 Arben Kaludra

Derzeit reichen die einfachsten Mittel, um gegen uns zu bestehen. Wir erspielen uns zwar immer ein Übergewicht, sind aber nicht zwingend genug. In der Defensive reichen dem Gegner wenige Aktionen, um Tore gegen uns zu erzielen. Es fehlt die letzte Konsequenz in den entscheidenden Aktionen. Wir sind momentan ein zahnloser Tiger.

Gegen Mainhardt hatten wir einen gesunden Spieler auf der Bank. Diese prekäre Situation wird sich gegen Neuenstein wieder entspannen. Florian Dörner, Nicolas Seitz, Nico Thissen und Justin Hepp kehren in den Kader zurück. Ob Benedikt Dörner und Jannik Hadamek spielen können ist unsicher. Uns erwartet das Gleiche wie gegen Mainhardt: unebener Platz, giftiger und tief stehender Gegner. Wir werden die Woche daran arbeiten Lösungen zu finden. Wir müssen uns individuell und als Team steigern.

SV Wachbach – Mainhardt 31.10.21

Bezirksliga Hohenlohe

Eine intensiv geführte erste Halbzeit sahen die Zuschauer bei bestem Fußballwetter im Wachbacher Sportpark Erpfental. Von der ersten Minute wurden die Gäste unter Druck gesetzt. Mainhardt stand sehr tief und operierte mit langen Bällen. Bereits in der 12. Minute konnte Wohlschläger auf der rechten Wachbacher Seite sich durchsetzen und zum 0:1 einschieben. Die Heimmannschaft hat sich von diesem Tiefschlag schnell wieder erholt. Eine genau getimte Flanke durch Marco Schmieg auf den Kopf von Manuel Gerner in der 22. Minute führte zum verdienten Ausgleich. Der SV versuchte mit spielerischen Mitteln das Abwehrbollwerk der Gäste zu knacken. In der 33. Minute kam Simon Kießling im Strafraum frei zum Schuss. Der gut aufgelegte Torhüter verhinderte die Führung durch einen Reflex.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Wachbach lief an und die Gäste verteidigten mit Mann und Maus. Mitte der zweiten Halbzeit dann die größte Chance durch Marco Schmieg, der allein auf den Gästetorwart zulief. Dieser aber den Ball parieren konnte.

Ein langer Abwehrschlag der Gäste in der 84. Minute wurde schlecht verteidigt und führte zum Eckball. Diese Chance nutzten die Gäste zur überraschenden Führung, die sie bis zum Ende verteidigen konnten.

Bildergalerie von Ute und Kurt Botsch

Kreisliga B4 Hohenlohe

In einem Spiel mit sehr vielen Zweikämpfen und wenig Strafraumszenen auf beiden Seiten hatte keine Mannschaft einen Sieg verdient. Zu Erwähnen ist ein Freistoß in der letzten Minute der Nachspielzeit, den Sebastian Kießling an den Querbalken setzte.