Eine umkämpfte Begegnung sahen die Zuschauer im Sportpark Erpfental welche am Ende torlos endete und für beide Mannschaften im Kampf um den Klassenerhalt deutlich zu wenig ist. Im ersten Durchgang hatten die Gäste ein leichtes Chancenplus und Wachbach verpasste es mit einem Foulelfmeter in Führung zu gehen. Im zweiten Durchgang hatte die ersatzgeschwächte Wachbacher Mannschaft ein Chancenplus, welches immer wieder durch den überragenden Gästekeeper Dautel vereitelt wurde. In den letzten 10. Minuten stand das Spiel auf Messer schneide und beide Mannschaften vergaben jeweils hochkarätige Torchancen.
Die erste Möglichkeit des Spiels hatte Sindringen als Roth SVW Torhüter Hadamek aus der Distanz prüfte. Wachbach hatte seinerseits nach einem Eckball von Hellinger die erste Chance durch Ilic, dessen Schuss über die Querlatte flog. Zu Ende der ersten Halbzeit parierte Hadamek sehenswert gegen Herkert und Reisch. Vor dem Pausenpfiff konnte der überragende SVW Schlussmann auch noch einen Foulelfmeter von Endreß parieren. Im zweiten Durchgang passierte zunächst wenig, aber durch die Einwechslungen durch Baier und Nöthe verstärkte Sindringen seine Offensivbemühungen nachhalitig. Nach einem Zuspiel von Baier konnte der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Klein unhaltbar zum 0:1 für die Gäste verwandeln. Nur weniger später erhöhte Gronbach mit einem Distanzschuss zum 0:2 Endstand für die SGS.
Das Spiel begann mit einer Großchance für den SV Wachbach als Schuler nach Zuspiel von Thomas den linken Außenpfosten traf. Im Gegenzug schloss Darri mit einem Schuss zum 0:1 ab. In der 18. Spielminute klärt der SVW eine Ecke unzureichend und Ipek schloss direkt aus 18 Metern unhaltbar zum 0:2 ab. Kurze Zeit später vergaben Schuler und Thomas beste Möglichkeiten um die Heimmannschaft wieder ins Spiel zurück zu bringen. Die TSG hingegen nutzte seine Chancen und erhöhte in der 34. Spielminute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit Hilfe eines SVW Verteidigers auf 0:3. Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder Ipek der auf 0:4 erhöhte und damit das Spiel bereits vor der Pause gegen schwach verteidigende Wachbacher entschied.
Nach der Pause verflachte die Begegnung etwas und die erste gefährliche Chance konnte Hadamek nach einem Eckball sehenswert klären. Für blau weiß hatte Markert per Kopf die Möglichkeit zum Anschlusstreffer der Abschluss verfehlte das Gästetor jedoch. Die TSG hatte weiterhin mehr Spielanteile und Wachbach verteidigte etwas konsequenter als im ersten Durchgang. In der 76. Spielminute konnte Scholl die Führung jedoch noch ausbauen als er einen Abpraller freistehend einschieben konnte.
Erlenbach kam gut in die Partie und ging durch einen Doppelschlag in der 23. und 27. Minute 2:0 in Führung. Erlenbach spielte auf das dritte Tor, ließ aber ein, zwei gute Chancen ungenutzt. Durch einen individuellen Fehler gelangt dem Gast in der 53. Minute der der bis dahin überraschende Anschlusstreffer. Durch diesen Fehler beziehungsweise diesen Treffer kippte das Spiel in Richtung der Gäste und Erlenbach verlor den Faden. In der 61. Minute konnte Erlenbach einen Freistoß nicht verteidigen und es fiel der Ausgleich. Die restlichen Minuten neutralisiert sich beide Teams weitgehend, so dass nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten das Unentschieden gerecht war.