post

Erste mit Remis im Spitzenspiel – Zweite siegt erneut

SV Wachbach – SG Sindringen Ernsbach 2:2 (1:0)

Schiedsrichter: Timo Bach (SRG Schwäbisch Hall), Zuschauer 265
Torfolge:
35. Min. 1:0 Florian Dörner
78. Min. 1:1 Robin Winkler
82. Min. 1:2 Thilo Baier (Foulelfmeter)
92. Min. 2:2 Philipp Kaufmann (Foulelfmeter)

Bei herrlichem Fußballwetter sahen die zahlreichen Zuschauer ein ansprechendes Bezirksligaspiel im Sportpark Erpfental. In der ersten Viertelstunde tauchte der SVW zweimal gefährlich in Form von Gutsche und Kißling vor dem Gästetor der SGSE auf, beiden Torabschlüssen fehlte jedoch noch die letzte Genauigkeit. Die Gäste hatten ihrerseits die erste Möglichkeit nach einer Flanke von links als Baier im Straufraum per Kopf Torhüter Hadamek prüfte. Die beste Möglichkeit hatte Wachbach dann in der 30. Spielminute als die Gästedefensive auf Abseits spekulierte und Limbrunner per Direktabnahme im 16-Meterraum den Querbalken traf. In der 35. Spielminute konnte dann Dörner nach schönem Zuspiel von Thomas den ersten Treffer per Heber aus zentraler Position erzielen. In der Folgezeit versäumte es der SVW auf 2:0 zu erhöhen, somit ging es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste deutlich mutiger und versuchten über zahlreiche Standards und lange Bälle auf Baier zum Erfolg zu kommen. Wachbach konnte hingegen nur noch wenige vielversprechende Spielzüge in Richtung Gästetor zu Ende spielen. Eine der wenigen Möglichkeiten bot sich Gerner als er gekonnt die Abwehrreihe der Gäste umkurvte und aus kurzer Distanz das Außennetz traf. Nur wenige Augenblicke später setzte sich Lofti gegen mehrere SVW Spieler im Mittefeld durch und passte mit viel Übersicht auf den in die Gasse gestarteten Winkler, dessen Abschluss strich denkbar knapp am Tor vorbei. In der 72. Spielminute war es dann wieder Winkler der nach grenzwertigem Körpereinsatz eine Flanke von links zum nicht unverdienten Ausgleichstreffer nutzte. In der 81. Spielminute zeigte Schiedsrichter Bach dann nach einem Zweikampf im Wachbacher Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Beim anschließenden Strafstoß ließ Thilo Baier Wachbachs Torhüter Hadamek keine Chance und traf in das linke obere Toreck. Die Gäste versuchten nun das Spiel zu beruhigen und Zeit von der Uhr zu nehmen. Wachbach drängte nun die Gäste in die eigene Hälfte und scheiterte zweimal an Torhüter Götsch. In der Nachspielzeit wurde Gutsche dann nach einem langen Ball im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kaufmann souverän zum Ausgleich. Nur wenige Sekunden später war die spannende Partie zu Ende und in einer fairen Begegnung trennen sich Wachbach und Sindringen mit einem gerechten unentschieden.

Fotos: Kurt und Ute Botsch

Alle Daten zur Begegnung

SV Wachbach II – SGM Westernhausen/Krautheim II
Schiedsrichter: Wolfgang Hermann (SRG Crailsheim), Zuschauer 35

Torfolge:
04. Min. 1:0 Dennis Waterstrat
07. Min. 2:0 Florian Schlund
15. Min. 3:0 Jannik Ruck

Wachbach startete mit viel Offensivdrang in die Begegnung und erzielte bereits in der 4. Spielminute durch Dennis Waterstraats Kopfball nach einem Eckball von Vasile Jambu die Führung. Die Gästedefensive wirkte in der folgenden Spielminuten deutlich verunsichert und Florian Schlund konnte nach einem schönen Zuspiel von Dirk Kaufmann überlegt aus 16 Metern auf 2:0 erhöhen. In der Folgezeit spielte Wachbach weiter zielstrebig nach vorne und Jannik Ruck erhöhte mit einem sehenswerten Heber über den herauseilenden Gästekeeper auf 3:0. In der Folgezeit versäumte es Wachbach aus seinen Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen. Von den Gästen war im ersten Durchgang nach vorne nichts zu sehen.
Nach der Pause schlichen sich beim SVW zahlreiche Ungenauigkeiten ein und die Gäste hatten zwei äußerst gute Gelegenheiten nach Aufbaufehlern des SVW. Die beste Gelegenheit zum Anschlusstreffer hat Schmetzer in der 65. Spielminute als dieser freistehend vor Torhüter Striffler nur den Pfosten traf. Im weiteren Verlauf wurde die Partie zunehmend zerfahren und die Gäste fielen in mehreren Aktionen mit überzogener Härte auf. Am Ende steht für die Mannschaft des SV Wachbach II ein weiterer Heimsieg und somit bleibt die Mannschaft von Christoph Tremmel zu Hause weiter ungeschlagen.

Alle Daten zur Begegnung

post

Drei Siege für den SVW – Spitzenreiter + Einzug in das Pokalhalbfinale!!!

Fotos: Kurt Botsch

Ergebnis: SV Wachbach : TSG Kirchberg 2:0
Torschützen: Gerner, Manuel (62.), Gutsche, Felix (68.)
Schiedsrichter: Edgar Reibel (SRG Künzelsau)
Zuschauer: 162
Von Beginn an sahen die Zuschauer im Sportpark Erpfental einen engagierten Auftritt der Heimmannschaft. Die Gäste aus Kirchberg agierten aus einer verstärkten Defensivreihe heraus und überliesen dem SVW die Spielgestaltung. In der dritten Spielminute verfehlte Thiessens Kopfball naah einem Freistoß nur knapp das TSG Tor. Wenige Minuten später hatte Kißling mit einem Freistoß aus zentraler Position die nächste Gelegenheit für Wachbach, aber auch dieser Torschuss verfehlte das Tor um Haaresbreite. Im weiteren Verlauf bestimmte Wachbach das Geschehen ohne sich klare Torchancen herauszuspielen.
Nach der Halbzeit forcierte die Heimmannschaft ihre Angriffsbemühungen und konnte in der 52. Spielminute durch Manuel Gerner die 1:0 Führung erzielen. Zuvor konnte Kirchbergs Keeper Bauer noch einen undankbaren Aufsetzer klären, aber Wachbach setzte nach dem Abpraller entschlossen nach und bei Gerners Abschluss war der gute Gästekeeper machtlos. Nun erspielte sich Wachbach weitere Torchancen und Gutsche scheiterte nach schönem Zuspiel von Kißling noch am rechten Torpfosten. In der 68. Spielminute schloss Volkert im Getümmel im Sechzehnmeterraum ab, Kirchbergs Torhüter parierte auch diesen Schuss, wurde im Anschluss aber aus kurzer Distanz von SVW-Torjäger Gutsche überwunden. Zwar steckte die TSG zu keiner Zeit auf, aber in der Offensive hatte lediglich Ludwig eine gute Gelegenheit mit einer Direktabnahme aus 20-Metern, doch der Torschuss strich wenige Zentimeter an Hadameks Tor vorbei. Im weiteren Verlauf kontrollierte der SV Wachbach das Spiel ohne die weiteren vorhanden Torchancen zu nutzen. Schiedsrichter Reibel hatte mit der umkämpften aber immer fairen Partie keinerlei Probleme. Am Ende war das Wochenende nach dem Einzug ins Hohenloher Pokalhalbfinale und den 3 Punkten gegen Kirchberg äußerst erfolgreich für den SV Wachbach.

Alle Daten zur Begegnung

Ergebnis: SV Wachbach II : TSV Schrozberg 1:0 (0:0)
Torschützen: Florian, Schlund (78.)
Schiedsrichter: Olaf Henschel (SRG Schwäbisch Hall)
Zuschauer: 30
Einen knappen aber nicht unverdienten Heimsieg konnte der SV Wachbach II gegen den TSV Schrozberg einfahren. Zu Beginn der ersten Hälfte versuchten beide Mannschaften aus einer geordneten Defensive heraus das Spiel zu gestalten. Erst Mitte der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer die ersten Torgelegenheiten. In der 32. Spielminute legte Meuder eine Flanke auf Torjäger Weller im Strafraum ab, der anschließende Torschuss verfehlte das SVW Gehäuse denkbar knapp. Wenige Augenblicke später hatte der SVW mit Bliemeister die erste Möglichkeit als, dieser freistehend vor dem Tor am Schrozberger Schlussmann scheiterte. Nur zwei Minuten Später verzog ebenfalls Bliemeister aus aussichtsreicher Position.
Nach der Halbzeitpause investierte der SVW mehr für das Spiel. Zunächst prallte eine schöne Direktabnahme von Spielertrainer Tremmel gegen die Torlatte. Auch im Anschluss machte der SVW das Spiel und belohnte sich nach einer schönen Hereingabe von links mit einem Tor durch Florian Schlund aus kurzer Distanz. Anschließend versuchte Schrozberg auf den Ausgleich zu drücken ohne sich wirklich nennenswerte Torgelegenheiten zu erspielen. Wachbach hatte noch die Gelegenheit durch Rothenfehls auf 2:0 zu erhöhen, doch auch diese Gelegenheit entschärfte der TSV Keeper. Am Ende feiert der SVW II einen knappen Heimsieg und bleibt zu Hause ungeschlagen.

Alle Daten zur Begegnung

Fotos: Kurt Botsch

Ergebnis: SC Bühlertann : SV Wachbach 1:2
Torschützen: Gutsche, Felix (12.),  Gutsche, Felix (39.), Pascal Schneider (77.)
Schiedsrichter: Dennis Arendt (SRG Crailsheim)
Zuschauer: 100
Bereits am vergangenen Freitag konnte der SV Wachbach mit einem 2:1 Auswärtserfolg beim SC Bühlertann den Einzug in das Hohenloher Pokalfinale perfekt machen. Auf schwer bespielbaren Untergrund kontrollierte der SVW die Begegnung und erzielte bereits im ersten Durchgang zwei Tore durch Felix Gutsche. In der zweiten Halbzeit verwaltete der SVW das Ergebnis, musste allerdings in der 77. Spielminute den Anschlusstreffer von Pascal Schneider hinnehmen. Im Anschluss warfen die Gastgeber alles nach vorne ohne die Defensivreihe des SVW in größere Bedrängnis zu bringen. Im Halbfinale trifft der SV Wachbach nun auswärts auf den ambitionierten A-Ligisten TSV Gerabronn.

Alle Daten zur Begegnung

Alle Begegnungen im Überblick

post

Viertelfinale Bezirkspokal – SC Bühlertann – SV Wachbach – Freitag 09.03.2018

Am morgigen Freitag den 09.03.2018 tritt der SV Wachbach im Viertelfinale beim SC Bühlertann an. Der langjährige Bezirksligist aus Bühlertann spielt derzeit in der Kreisliga A2 Hohenlohe und belegt dort den 6. Tabellenplatz. In den vorangegangen Pokalrunden schaltete der SCB die Bezirksligisten aus Taubertal und Obersontheim auf heimischen Platz aus. Der SVW freut sich auf ein spannendes Pokalspiel und wird die Mannschaft von Trainer Manfred Faust sicherlich nicht unterschätzen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Anpfiff in Bühlertann ist um 19:00 Uhr.

Alle Begegnung in der Übersicht

post

Jambu rettet SVW einen verdienten Punkt in Dünsbach

TSV Dünsbach – SV Wachbach 2:2

Schiedsrichter: Alexander Stutz
Zuschauer 130
Torfolge:
17. Min. 0:1 Bernd Botsch
33. Min. 1:1 Frederik Heynold
84. Min. 2:1 Mario Guttknecht
91. Min. 2:2 Vasile Jambu

Spielbericht der Gastgeber:
Auf dem Gerabronner Kunstrasen entwickelte sich ein gutes, kampfbetontes Spiel. Die jeweiligen Angreifer hatten es mit den Abwehrreihen sehr schwer, so dass sich wenig Torchancen ergaben. Als aber einmal die Dünsbacher Abwehr den Ball nicht richtig klären konnte, erzielte Bernd Botsch mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze das 0:1. Jetzt waren die Gäste einen Tick besser und hatten in der 28. Minute durch einen Kopfball nach Freistoß eine gute Chance, die Torspieler Jens Kostan mit einer Glanzparade vereitelte. In der 33. Minute gewann Florian Spang im 16-er der Gäste einen Zweikampf, und Torjäger Frederik Heynold erzielte mit einem unhaltbaren Linksschuss hoch ins Tor den zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Ausgleich. In der nächsten torreifen Szene setzte Frederik Heynold in der 40. Minute den Ball mit einem Lupfer an die Latte. In der zweiten Hälfte erspielte sich die Heimelf durch unbändigen Einsatz und Kampfgeist eine Feldüberlegenheit. Von den Gästen kam zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel. Folgerichtig ging Dünsbach in der 84. Minute in Führung, als Alexander Küßner eine Maßflanke direkt auf den Kopf von Mario Guttknecht zirkelte und dieser keine Mühe hatte, zum 2:1 zu vollenden. Jetzt fightete Wachbach zurück und kam in der der Nachspielzeit durch einen herrlichen Schlenzer ins Toreck von Vasile Jambu zum glücklichen Ausgleich, der insgesamt verdient war.

 

Fotos: Kurt Botsch

https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-duensbach-1968-sv-wachbach-1949-5408294.html

post

Erste siegt in Bühlerzell – Gute Besserung Hardy!!! – Zweite mit knapper Niederlage beim Spitzenreiter

Sportfreunde DJK Bühlerzell – SV Wachbach 1:2

Schiedsrichter: Luca Seeh Zuschauer 113
Torfolge:
35. Min. 0:1 Felix Gutsche
53. Min. 1:1 Marco Wengert
90. Min. 1:2 Simon Kißling

Spielbericht der Gastgeber:
Ein Freistoß brachte Bühlerzell nach Pausenrückstand zurück ins Spiel, ein Freistoß besiegelte aber auch die erste Heimniederlage der Sportfreunde. Bühlerzell steht damit jetzt auf Platz fünf. Wachbach dagegen ist wieder bis auf einen Punkt am Spitzenduo Gaisbach/Obersontheim dran.
Es war relativ bald zu erkennen, wieso die Gäste bislang so wenig Gegentore hinnehmen mussten. Bühlerzell hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, kam aber über weite Strecken nicht in den entsprechenden Abschluss. Räume zumachen, Ball führenden Spieler attackieren, das Spiel nur selten in den eigenen Strafraum kommen lassen. Dazu, in allerdings wenigen Situationen, schnell aus der Tiefe heraus nach vorne spielen. So erstmals in der 22. Minute, als Markus Weiss im Zeller Tor noch gegen Jakob Scheidel klären konnte. Geschlagen war er aber in der 35. Minute. Wieder das gekonnte Zuspiel aus dem Mittelfeld heraus, dieses Mal auf Jung-Torjäger Felix Gutsche, der dann ganz überlegt zum 0:1 abschließen konnte. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Bühlerzell seine beste Phase. Mit einem direkt verwandelten Freistoß konnte Marco Wengert in der 53.Minute zum 1:1 ausgleichen. Nur zwei Minuten später klärte Wachbachs Torhüter Jannik Hadamek gegen Uwe Schuch. Der Gästetorhüter musste nach dieser Aktion verletzungsbedingt ausscheiden. Schon in der ersten Hälfte hatte es wegen einer verletzungsbedingten Pause Hadameks eine längere Unterbrechung gegeben. In der 56. Minute hatte Mike Dörr die Möglichkeit zum 2:1, scheiterte aber an dem nun im Tor stehenden Janik Ruck. Im weiteren Verlauf konnten die Gäste aber die Gastgeber wieder mehr von ihrem Tor fern halten. Die Entscheidung dann in der 90. Minute. Simon Kissling traf ebenfalls mit einem direkt verwandelten Freistoß zum alles entscheidenden 1:2.

Gute Besserung Hardy!!!!!!!!!!!!!!!

Fotos: Kurt Botsch

https://www.fupa.net/spielberichte/sportfreunde-djk-buehlerzell-sv-wachbach-1949-5408252.html

SV Edelfingen – SV Wachbach II 2:1
Schiedsrichter: Pascalis Tsiterokis, Zuschauer 60

Torfolge:
15. Min. 1:0 Max Czeczatka
56. Min. 2:0 Mario Fading
90. Min. 2:1 Roman Mühleck

Spielbericht der Gastgeber:
Gleich nach dem Anpfiff hatte Wachbach die Möglichkeit, nach einer Unstimmigkeit der Edelfinger Hintermannschaft, in Führung zu gehen. Der Torwart der Gastgeber entschärfte jedoch zur Ecke. In einem Spiel, in dem wenig Tempo drin war, fiel es den Edelfingern schwer, zum Abschluss zu kommen. In der 20. Minute traf dann Czeczatka, nach einer schönen Kombination über die rechte Seite, zur Führung der Gastgeber. Nach der Halbzeitpause bot sich den Zuschauern das selbe Bild wie in der ersten Halbzeit. Edelfingen spielte den Ball im Mittelfeld durch die eigenen Reihen und Wachbach lauerte auf Fehler der Gastgeber, die sie dann in schnelle Konter umsetzten. Der Kapitän der Gastgeber erhöhte nach schönem Zuspiel zum 2:0. Daraufhin wurde das Spiel unruhig und es gab viele Unterbrechungen und jeweils eine fragwürdige Gelb-Rote Karte für beide Seiten. In der Nachspielzeit gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Edelfingen verlor im Aufbauspiel den Ball und Mühleck hatte ein wenig Glück, dass sein Schuss durch die Hosenträger des Edelfinger Torwarts rutschte

https://www.fupa.net/spielberichte/sv-edelfingen-1920-sv-wachbach-1949-5409996.html

 

post

1. Saisonniederlage gegen Altenmünster – Zweite spielt Remis

SV Wachbach – VfR Altenmünster 0:1

Schiedsrichter: Hasan Kozak (Ingelfingen), Zuschauer 165
Torfolge:
58. Min. 0:1 Nico Gleß

Nach einem druckvollen Beginn der Heimelf entwickelte sich in Halbzeit eins eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften arbeiteten konsequent gegen den Ball, weshalb es kaum zu gefährlichen Chancen in dieser Phase kam. In Strafraumnähe kam zudem bei beiden Mannschaften der letzte Pass nicht an, weshalb es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. In Halbzeit zwei hatte der SV die erste große Möglichkeit durch Gutsche, welcher sich einen langen Ball erlaufen konnte und den Torwart überlupfte. Jedoch verfehlte der Ball dabei knapp das Tor. Im direkten Gegenzug hatten die Gäste dann mehr Glück. Nach einem schnell ausgespielten Angriff fand eine Flanke den sträflich freistehenden Gleß, welcher Hadamek per Kopf keine Chance ließ. Somit gingen die Gäste in der 57.ten Spielminute in Führung. Der SV erhöhte nun den Druck und spielte sich weitere Chancen heraus. Wiederrum Gutsche scheiterte knapp und einen weiteren Angriff konnte die Heimelf nicht aus kürzester Distanz unterbringen. Trotz aller Bemühungen fand der Ball den Weg nicht ins Tor der Gäste und somit musste sich der SV zum ersten Mal in der laufenden Saison geschlagen geben.

Fotos: Kurt Botsch

https://www.fupa.net/spielberichte/sv-wachbach-1949-vfr-altenmuenster-5408246.html

SV Wachbach II – SGM Weikersheim/Taubertal II 0:0
Schiedsrichter: Armin Veigel (Dörzbach), Zuschauer 50

Torfolge:
Fehlanzeige

Bei herbstlichem Wetter konnte die zweite Mannschaft des SV Wachbach nicht an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Sowohl in Halbzeit eins, wie auch in Halbzeit zwei, schaffte es die Heimelf nur selten ihre Angriffe konsequent auszuspielen und so waren gefährliche Torchancen Mangelware in der Partie. Die Gäste investierten nach vorne nur das Nötigste und konzentrierten sich verstärkt auf die Abwehrarbeit. Dies führte zu einem torlosen Spiel, das wenige Highlights vorzuweisen hatte.

https://www.fupa.net/spielberichte/sv-wachbach-1949-tsv-1863-weikersheim-5409990.html